Zu Ehren des Internationalen Frauentags starten wir unsere Employee Spotlight-Serie mit zwei starken Teammitgliedern, Liza King und Annette Aben. Wir haben ihnen ein paar Fragen zu ihrer Geschichte, ihrer Arbeit bei Autoscriber und ihren größten Inspirationen gestellt. Ihre einzigartige Energie und Persönlichkeit kommen in ihren Antworten zum Ausdruck und unterstreichen, warum wir es lieben, sie im Team zu haben!
Heimatstadt: Kapstadt, Südafrika; lebt in Utrecht, Niederlande
Anstellung bei Autoscriber: 3+ Jahre
Rolle: NLP-Leiter/Product Owner; Praktische Entwicklung und Planung unserer NLP-Engine und Zusammenarbeit mit externen Forschern bei der KI-Forschung
Etwas, das die meisten Menschen nicht über dich wissen: Ich bin ein obskurer Faktensammler
Was hat dich zu dieser Karriere inspiriert? Ehrlich gesagt? Ich war zuerst nur genervt, dass die menschliche Linguistik nicht sehr gut skaliert wurde. Es gibt nur so viel, was ein Mensch tun kann. Das änderte meinen Weg von der Phonetik zur Computerlinguistik. Ich begann mich intensiver mit maschinellem Lernen auseinanderzusetzen, insbesondere mit den biomedizinischen und medizinischen Anwendungen. Das war vor BERT (geschweige denn ChatGPT), jetzt ärgere ich mich nicht mehr über Skalierung.
Was zeichnet dich in deinem Bereich aus?Ich bin unendlich neugierig und stur. Ersteres ist in einer sich so schnell verändernden Branche von entscheidender Bedeutung (zwei Wochen sind in der KI eine lange Zeit). Letzteres ist erforderlich, um Fehler zu beheben. Und nützlich, wenn es schwierig wird.
Wie hast du dich in unserem Team beruflich weiterentwickelt?
Die kurze Antwort: Ich spreche mit meinem „Huisarts“ (Hausarzt) besser Niederländisch als mit meinem „Buurman“ (Nachbaren).
Längere Antwort: Teil eines kleineren, schnelllebigen Teams zu sein bedeutet, bei allem dabei zu sein und die Auswirkungen sehr schnell zu beobachten. Ich habe mich als NLP-Experte weiterentwickelt, indem ich aktuelle Forschungsdurchbrüche implementiert und getestet habe, und ich habe ein tieferes Verständnis und Anerkennung für die eher „altmodischen“ Technologien wie Ontologien und Wissensgraphen gewonnen. Diese Funktionen schnell anzuwenden und ihre Auswirkungen zu sehen, ist weitaus informativer und lohnender als die üblichen Metriktabellen. Dass all das zuverlässig und in Echtzeit funktioniert, hat mich zu einem viel besseren Programmierer gemacht.
Wo kannst du deiner Meinung nach in deiner Rolle den größten Einfluss haben (auf den Erfolg des Unternehmens und die Teamkultur)?
Ich bin ein radikaler Gemäßigter. Ich bin Perfektionist, bis es praktisch keinen Sinn mehr macht. Ich bin intrinsisch motiviert, aber mir ist auch wichtig, wie nützlich meine Arbeit ist und wie sie sich auf andere auswirkt. Ich denke, dass dieses Gleichgewicht bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Leidenschaft wichtig ist. Qualität und Liebe zum Detail sind wichtig, wenn du im Gesundheitswesen arbeitest. Du kannst dir ein Sicherheitsleck nicht leisten und du kannst kein unterdurchschnittliches Produkt verkaufen. Auf der anderen Seite ist es wichtig, sicherzustellen, dass du nicht zu viel Zeit in Bemühungen investierst, die nicht wertvoll sind (aber wunderbar genau und fehlerfrei sind). Da unsere Organisation wächst, denke ich, dass diese Art von Denkweise besonders wichtig für den Fortschritt ist.
Wie verbringst du deinen ultimativen freien Tag?
Sauna und Eisschwimmen
Wie motivierst du dich, wenn du auf der Arbeit bist?
Ich bin ein Problemlöser. Und wenn die Besessenheit nachlässt, gibt es immer coole Beats.
Welchen Rat würdest du jemandem geben, der erwägt, bei einem Health-Tech-Startup zu arbeiten?
Man muss Spaß daran haben, etwas zu bauen, auch wenn es vielleicht weggeschmissen/für später geparkt wird. Vielleicht ist das Timing falsch. Oder der Anwendungsfall. Oder es ist einfach eine schlechte Idee. Baue es schnell, finde es heraus, lerne daraus.
Was gefällt dir an der Arbeit bei Autoscriber am besten?
Heimatstadt: Utrecht, Niederlande
Anstellung bei Autoscriber: 1 Jahr
Rolle: Vertriebsmitarbeiter; ich bin die erste Person, mit der potenzielle Kunden sprechen, wenn sie sich für Autoscriber interessieren, und ich helfe ihnen, den Autoscriber-Option zu finden, die ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Etwas, das die meisten Menschen nicht über dich wissen: Ich kann alle Länder benennen und auf einer Karte anweisen.
Was hat dich zu dieser Karriere inspiriert? Ich arbeite jetzt seit etwa 4 Jahren in verschiedenen kundenorientierten Rollen innerhalb von SaaS und ich liebe es. Es ist schnelllebig, effektiv und hat immer zum Ziel, das Leben der Menschen positiv zu beeinflussen.
Eine Karriere bei Autoscriber zu verfolgen, ist eine der schönsten Möglichkeiten, die ich je hatte. Ich habe aus erster Hand erfahren, wozu der immense Papierkram im Gesundheitswesen führen kann. Es ist der #1 -Grund, warum medizinisches Fachpersonal ausgebrannt ist. Im Jahr 2022 ist das auch meinem Partner passiert. Wenn ich für Autoscriber arbeite, kann ich einen großen Beitrag dazu leisten, dass dies anderen Mitarbeitern des Gesundheitswesens und ihren Angehörigen nicht passiert.
Was zeichnet dich in deinem Bereich aus?
Was mich im Bereich des Verkaufs auszeichnet, ist mein echtes Interesse an Menschen. Wenn ich Sie nach Ihrem Urlaub frage, kam das nicht aus einem Popup in meinem CRM-System. Ich habe mich wirklich gefragt, ob Sie Ihren Urlaub genossen haben.
Wenn ich dir eine Weihnachtskarte schicke, ist das kein Marketingschritt. Ich liebe Weihnachten einfach sehr und wünsche allen eine schöne Zeit mit ihren Lieben. Und ich würde wirklich niemals jemandem etwas verkaufen, wenn ich nicht glauben würde, dass es ihm zugute kommt und sich positiv auswirkt.
Wo glaubst du, kannst du in deiner Rolle den größten Einfluss haben?
Mein Einfluss auf den Erfolg der Organisation ist sehr offensichtlich. Mein Ziel ist es, möglichst viele medizinische Fachkräfte dazu zu bringen, Autoscriber zu verwenden!
Mein Einfluss auf die Teamkultur besteht darin, Zusammengehörigkeit zu schaffen, wo und wann immer ich kann. Sei es durch die Organisation und Vorbereitung von Firmenessen, Getränken und Spieleabenden oder einfach nur als Kollegin, mit dem man sich wohl fühlt.
Was sind einige deiner größten Einflüsse?
Ines Kostić hat einen großen Einfluss auf mich. Ich bewundere ihre Werte und den Kampf, den sie für Tierrechte und Gleichberechtigung kämpft.
Wie verbringst du deinen ultimativen freien Tag?
In einem Park (am besten an einem sonnigen Tag) mit einem Picknickkorb voller Essen und Getränke, einer großen Auswahl an Spielen und Freunden, mit denen ich all das genießen kann.
Dein Lieblingsbuch?
Poor von Caleb Femi. Es ist Poesie, also definitiv nicht jedermanns Sache, aber es ist so eine Achterbahnfahrt und rückt das Leben wirklich in die richtige Perspektive.
Wie motivierst du dich, wenn du bei der Arbeit bist?
Die Arbeit ist motivierend genug! Wenn ich das Gefühl habe, dass ich etwas weniger Energie habe, gehe ich gerne mit meinem Hund spazieren oder mache eine nette Denksportaufgabe.
Wo siehst du dich selbst in 5 Jahren?
Beruflich sehe ich mich in 5 Jahren eher in der Rolle eines Key Account Managers bei Autoscriber. Persönlich sehe ich, wie ich nach der Arbeit zu Frau und Kindern nach Hause komme.
Um Tim Ferris eine meiner liebsten Interviewfragen zu klauen: „Wenn du irgendwo eine gigantische Werbetafel mit irgendwas drauf haben könntest, was würde darauf stehen und warum?“
„Wie goed doet, goed ontmoet“
Ein niederländisches Sprichwort, das [wörtlich] übersetzt heißt: „Wer Gutes tut, trifft Gutes“ [oder: Wer Gutes tut, dem begegnet Gutes]